Bilanzielle Bewertung durch das Gericht nur bei eigener richterlicher Sachkunde
Die bilanzielle Bewertung einer (möglicherweise) risikobehafteten Forderung im Zivilprozess erfordert in der Regel die Einholung eines Sachverständigengutachtens. Laut Bundesgerichtshof