Der Pflichtfachstoff für die beiden Juristischen Staatsprüfungen: Schwab/Dutta, Familienrecht, 33. Auflage 2025
Das Buch verbindet übersichtliche Informationen mit der Erörterung der wichtigsten Probleme des Familienrechts. Kleine Beispielsfälle machen die Rechtsfragen anschaulich. Aufgrund der eingängigen Darstellung eignet sich der Band sowohl für die erste Einarbeitung als auch für die Wiederholung des Stoffs vor dem Examen. Behandelt werden insbesondere die ehelichen Rechtsbeziehungen einschließlich der möglichen Vertragsgestaltungen, das eheliche Güterrecht, Scheidung und Scheidungsfolgen, das Abstammungsrecht, das Eltern-Kind-Verhältnis sowie das Unterhaltsrecht.
Für optimales Lernen: Rengier, Strafrecht AT, 17. Auflage 2025
Der Grundriss stellt die gesamte Thematik übersichtlich anhand vieler Beispiele und Schemata eingängig dar. Der Band konzentriert sich auf den ausbildungs- und prüfungsrelevanten Stoff und gibt Empfehlungen zur vertiefenden Lektüre.
Dabei eignet sich das Buch nicht nur zur Aneignung des Stoffes, die zahlreichen kleinen Fälle ermöglichen auch eine optimale Prüfung des Erlernten.
Den aktuellen Examensanforderungen angepasst: Wellenhofer, Sachenrecht, 40. Auflage 2025
Dieser sehr erfolgreiche Grundriss stellt das oft als schwierig betrachtete Sachenrecht besonders verständlich dar. Der nach Themenbereichen gegliederte Stoff wird durch zahlreiche Schemata und Merksätze ergänzt. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung des examensrelevanten Grundwissens.
Zahlreiche Beispiele und Übungsfälle mit Lösungen erleichtern das Lernen und die spätere Anwendung des Gelernten in der Prüfung.